Hausener Tischtennis-Aktive auf Bundesebene erfolgreich

von Andrea Buschner

Mit Julia Bittan und Yannick Wolf nahmen gleich zwei Aktive der Spvgg. Hausen an den Deutschen Tischtennis Meisterschaften in Erfurt teil. Am Pfingstwochenende traten beide in der höchsten Amateur-Leistungsklasse (A-Klasse) gegen Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland an. Julia Bittan, die ihre gesamte Jugend in der Tischtennisabteilung der Spvgg Hausen verbracht hatte, erreichte bei ihrer ersten Teilnahme an Deutschen Meisterschaften das Viertelfinale. Yannick Wolf schaffte in der gleichen Leistungsklasse bei den Herren den Sprung bis ins Achtelfinale.

Nach einer starken Gruppenphase, die sich über zwei Turniertage erstreckte, erreichte Julia die Finalrunde als Gruppenzweite. Sie musste sich in ihrer Gruppe mit 11:13 im fünften Satz nur knapp der späteren Turnierzweiten aus Hessen geschlagen geben. Nach einem erfolgreichen Achtelfinale trat sie im Viertelfinale gegen Eileen Sahiner an, die in der vergangenen Saison noch mit Landshut in der Regionalliga gespielt hatte. In diesem Match kam sie trotz großartiger Leistung nicht über ein 1:3 hinaus, konnte sich aber dennoch über ein erfolgreiches Debüt bei den Deutschen freuen.  

Auch Yannick Wolf kam bei seinen ersten Deutschen Meisterschaften als Gruppenzweiter in die Endrunde. Im Achtelfinale kämpfte er sich nach einem 0:2 Satzrückstand vor den Augen der 20 mitgereisten Hausener Fans zum 2:2 Satzausgleich. Leider musste er sich dann aber im fünften Satz geschlagen geben.

Auch im Nachwuchsbereich konnten Hausener Tischtennisspielerinnen Erfolge auf Bundesebene erzielen. Anne und Franca Buschner traten zusammen mit vier weiteren Mitschülerinnen des Ehrenbürg-Gymnasiums Forchheim bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin an. Bereits im vergangenen Jahr konnte sich das gleiche Team für das Bundesfinale der Schulsportveranstaltung „Jugend trainiert für Olympia“ qualifizieren. Während das EGF-Team im letzten Jahr den 10. Platz von insgesamt 16 Bundesländern erreichen konnte, gelang den Spielerinnen um ihre Trainierin Biggi Heldmann in diesem Jahr ein starker 5. Platz.

Zurück